Mit der Bubble-Ökonomie in die Krise
Abstract: Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) wählte "Finanzkrise" zum Wort des Jahres 2008. Gekürt werden immer Wörter und Ausdrücke, "die die öffentliche Diskussion des Jahres besonders bestimmt haben." Eine Wahl, die also nicht überrascht, war doch die Krise 2008 buchstäblich in aller Munde. Im US-Präsidentschaftswahlkampf verdrängten die ungelösten Fragen rund um die Finanz- und Wirtschaftskrise den Irak-Krieg als Top-Thema. Die führenden deutschen Wirtschaftsinstitute prognostizierten einstimmig für das Jahr 2009 die weitreichendste Rezession seit Bestehen der Bundesrepublik. Zudem ist der Staat ist nach Jahrzehnten der wirtschafts- und finanzpolitischen Deregulierung überraschend als mächtiger Gestaltungsfaktor auf den Wirtschaftsmarkt zurückgekehrt. Diese Umwälzungen auf weltpolitischer Ebene blieben auch in den Sozialwissenschaften nicht unbeachtet und fanden ihre Berücksichtigung in aktuellen Publikationen und Forschungsprojekten. Die Dezember-Ausgabe der Reihe "Recherche S
- Alternative title
-
With the bubble economy into the crisis
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 75 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Recherche Spezial ; Bd. 13/2008
- Classification
-
Wirtschaft
- Keyword
-
Krise
Kreditmarkt
Finanzwirtschaft
SOLIS
Finanzkrise
Kapitalismus
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Bonn
- (when)
-
2008
- Creator
-
Kolle, Christian
Ross-Strajhar, Gisela
- Contributor
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-371964
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:52 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Kolle, Christian
- Ross-Strajhar, Gisela
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Time of origin
- 2008