Stempel

Rundstempel mit Tier und Kreuz

Das Material des Stempels legt nahe, dass es sich um einen Brotstempel handelt, da Holz für das Stempeln von Lehm oder Ton (z.B. für Ziegel oder Öllampen) nur bedingt geeignet ist. Das Relief ist vertieft eingeschnitten. Der Stempel ist medaillonförmig. In eine Seite ist ein lateinisches Kreuz mit geschweiften Enden zwischen den Buchstaben Z und K eingeschnitzt, auf der Gegenseite sieht man ein vierbeiniges, sich umblickendes Tier mit gespaltenen Hufen (Lamm?) über einem liegenden Kreuz. Die Verwendung der Brote, die mit diesen Stempeln versehen wurden, kann nicht eindeutig festgelegt werden, da sowohl Brote für den alltäglichen als auch für den religiösen Gebrauch gestempelt wurden. Für die eucharistischen Brote entwickelte sich eine bis heute in der koptischen Kirche verwendete Stempelform, mit der am ehesten der Stempel Inv. 3658 in Verbindung zu bringen ist.

Vorderseite | Fotograf*in: Reinhard Saczewski / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventarnummer
3656
Maße
Durchmesser: 7,7 cm
Tiefe: 2,2 cm
Material/Technik
Holz

Klassifikation
Stempel (Sachgruppe)

Ereignis
Fund
(wo)
Ägypten, Aschmunein

Rechteinformation
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stempel

Ähnliche Objekte (12)