Archivale
Streitigkeiten mit Würzburg wegen Kompetenzen der Zent Remlingen in Kembach und Wenkheim
Enthält u.a.: Klage des Gesamthauses Löwenstein-Wertheim vor dem Reichskammergericht gegen Würzburg und Castell wegen unrechter Ausdehnung der Zentgerichtsbarkeit (1773ff); Beschwerde des Adam Seubert aus Remlingen über eine gegen ihn von der Zent verhängte Strafe (1775); Ehebruchsstrafe der Zent gegen den Kembacher Schulmeister Barthel Hofmann und Elisabeth Eyrich (1776); Klagen zwischen dem Löwensteiner Revierjäger in Wenkheim Schirmer und den Würzburger Förstern Paul Schmidt und Stapper (1777, 1778); Anschlagen von Verordnungen der Zent Remlingen in Wenkheim (1778, 1779); ungebührliche Verhöre des Zentschöffen Hans Michael Kneuker in Wenkheim (1775); Verhaftung des Wenkheimer Jägers Schirmer durch den Würzburger Zentgrafen von Remlingen (1778, "... nachts um 11 Uhr mit 80 Mann von Helmstatt und Neubrunn nach Wenkheim gekommen, des dortigen Revier-Jäger Schirmers Haus-Thür erbrochen, ihn aus dem Bett herausgeholt und nach Remlingen mit sich genommen ..."); Bericht von einer Reise des Grafen Johann Carl Ludwig zum Fürstbischof nach Würzburg in dieser Angelegenheit und seiner Einladung zur fürstbischöflichen Tafel (1779); Bohnendiebstahl der Frau von Michael Geier, Wenkheim (1781)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 1682
- Alt-/Vorsignatur
-
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 178
- Umfang
-
10 cm
- Kontext
-
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Hoheitsrechte >> Gerichtsbarkeit >> Zentgerichte >> Zent Remlingen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge
- Indexbegriff Person
-
Schirmer, Joseph, Jäger in Wenkheim
- Provenienz
-
Rat Firnhaber
- Laufzeit
-
(1727, 1736, 1737, 1762) 1773-1785
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Rat Firnhaber
Entstanden
- (1727, 1736, 1737, 1762) 1773-1785