Fotografisches Negativ
Karl Lemp, Karl Heller und Josef Berberich aus Buchen
Karl Lemp, Karl Heller (1903-1989) und Josef Berberich aus Buchen. Ein signierter und datierter Papierabzug aus dem Besitz der Familie Heller erlaubt die Identifizierung der abgebildeten Personen. Für den Abzug wählt Karl Weiß einen relativ engen Bildauschnitt, der ein Gutteil der Dekorationsaufbauten im Atelier verschwinden lässt.
- Standort
-
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
- Sammlung
-
Männer; Atelieraufnahmen; Bildarchiv Karl Weiß
- Inventarnummer
-
W-05428
- Material/Technik
-
Glasnegativ, nasses Kollodiumverfahren
- Bezug (was)
-
Fotografie (Methode)
Fotoatelier
Gruppenporträt
- Rechteinformation
-
Bezirksmuseum Buchen
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 10:35 MEZ
Datenpartner
Bezirksmuseum Buchen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografisches Negativ
Beteiligte
Entstanden
- 1927