Fotografisches Negativ

Landwirtschaftliches Anwesen der Familie Berberich in Hornbach

Das abgebildete Bauernhaus der Familie Berberich in Hornbach (Hausname "Beim Jörch") wurde um 1700 errichtet. (1975 wurde das Gebäude durch einen Neubau ersetzt.) Auf der Treppe steht Apollonia Berberich, geb. Grimm (1841-1918) und trägt eines ihrer Enkelkinder auf dem Arm. Der erstgeborene Enkelsohn Wilhelm kam 1911 auf die Welt. Die Enkelin Rosa wurde 1912 geboren und der drittgeborene Enkel, Anton, 1913. Die Aufnahme dürfte daher zwischen 1912 und 1914 entstanden sein. An der Viehtränke steht Georg Valentin Berberich, genannt der "Jörch" (1833-1914).

Standort
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
Sammlung
Bildarchiv Karl Weiß; Gebäude-, Orts- und Straßenansichten aus der Umgebung von Buchen
Inventarnummer
DSC0769
Maße
18 x 24 cm
Material/Technik
Glasnegativ

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Haus
Fotografie (Methode)
Bauernhaus

Ereignis
Aufgenommen
(wer)
(wo)
Hornbach (Walldürn)
(wann)
1912-1914

Rechteinformation
Bezirksmuseum Buchen
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 10:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bezirksmuseum Buchen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografisches Negativ

Beteiligte

Entstanden

  • 1912-1914

Ähnliche Objekte (12)