Bilder
"Trachten und Dorfzeichen der Gemeinden des Hanauer Ländchens"
Bildinhalt: 6 Personen in Trachten gekleidet in einer Reihe stehend (3 Frauen und 3 Männer); unter dem Bild: Sprüchlein zum Hanauerland; Ortswappen der einzelnen Gemeinden, mit Angabe der Höhenlage der Orte über dem Meer in badischen Fuß.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-L H 10
- Alt-/Vorsignatur
-
Zugang 1913 Nr. 78
- Maße
-
52,5 x 67,5 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Bleistiftvermerk unten links mit der Datumsangabe "Mai 1841".
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: An den Rändern eingerissen und geknickt; fleckig.
Art der Vorlage: Lithografie, schwarz-weiß
- Kontext
-
Mode, Trachten und Berufsgruppen >> 1. Mode und Trachten >> Südwestdeutschland >> Landschaften (A - Z) >> Hanauerland
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-L Mode, Trachten und Berufsgruppen
- Indexbegriff Person
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Nach der Natur gezeichnet durch J. Weindel; lithografiert durch Kaufmann; Druck von P. Wagner.
- Laufzeit
-
1841
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Nach der Natur gezeichnet durch J. Weindel; lithografiert durch Kaufmann; Druck von P. Wagner.
Entstanden
- 1841
Ähnliche Objekte (12)
