Ofenplatte | Relief
Stirnplatte mit hessischem Wappen, Julius Cäsar und Kaiser Karl
- Standort
-
Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Marburg), Marburg-Biedenkopf, Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
669
- Maße
-
Höhe: 290 cm
Breite: 75 cm
Tiefe: 164 cm
- Material/Technik
-
Gusseisen; glasiert
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Ofen - Soldan, Philipp u.a. - 1550/1600
- Klassifikation
-
Skulptur
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Wappenschild, heraldisches Symbol (mit Namen der Familie)
Beschreibung: Julius Caesar (als einer der Neun Helden)
Beschreibung: Karl der Große (als einer der Neun Helden)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Haina (Kloster)
- (wann)
-
um 1650
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief; Ofenplatte
Beteiligte
Entstanden
- um 1650