Schriftgut
Vorstandssitzungen.- Ergebnisprotokolle mit Vorlagen: Vorstandssitzung am 8. Okt. 1991
Enthält:
TOP 01: Ergebnisprotokolle der Vorstandssitzungen vom 26. Sept. und vom 30. Sept. 1991
TOP 02: Privatisierungs-/Sanierungseinzelfälle
a) Stahl- und Walzwerk GmbH Brandenburg, Brandenburg (THA-Nr. 9681), und Hennigsdorfer Stahl, Hennigsdorf GmbH (THA-Nr. 9852).- Absichtserklärung der Firma Riva zum Kauf von wesentlichen Assets der beiden Unternehmen
b) Sächsische Textilveredelung GmbH Großenhain, Großenhain (THA-Nr. 5370).- Überbrückungskredit im Rahmen der Globalbürgschaftserklärung der THA
c) Duft- und Aromakompositionen Miltitz GmbH, Militz.- Überbrückungskredit im Rahmen der Globalbürgschaftserklärung der THA
d) Burger Schuhfabrik GmbH, Burg (THA-Nr. 1803).- Überbrückungskredit im Rahmen der Globalbürgschaftserklärung der THA
e) NARVA Berliner Glühlampenwerk GmbH, Berlin (THA-Nr. 1192).- Überbrückungskredit im Rahmen der Globalbürgschaftserklärung der THA
f) Robotron Büromaschinenwerk AG Sömmerda, Sömmerda (THA-Nr. 804).- Überbrückungskredit im Rahmen der Globalbürgschaftserklärung der THA
g) DUHO Verwaltungs-Gesellschaft mbH.- Ablösung der bisher abgelaufenen treuhandverbürgten Liquiditätskredite bei Unternehmen in stiller Liquidation.- hier: Betriebsstätten der DUHO Verwaltungs-Gesellschaft mbH
h) Sächsische Olefinwerke AG Böhlen, Böhlen (THA-Nr. 78).- Überbrückungskredit im Rahmen der Globalbürgschaftserklärung der THA
i) Braunkohleveredelung GmbH, Lauchhammer (THA-Nr. 4102).- Finanzierung der Auslauf- und Stilllegungskosten der Braunkohlen-Hochtemperatur-Kokerei Lauchhammer
j) Energiewerke Nord AG (EWN), Greifswald/Lubmin (THA-Nr. 5945).- Umstrukturierung
TOP 03: Ergebnisprotokoll der 101. und 102. Sitzung des Leitungsausschusses
TOP 04: Aufgaben und Organisation des Direktorates Investor Services
TOP 05: Vorschlag zur Einführung eines Unternehmensplanes THA-Beteiligungsgesellschaften
TOP 06: Konzept U4 Et.- Status der elektrotechnischen Industrie in den neuen Bundesländern
TOP 07: Abschluss von Pachtverträgen Beherbergungseinrichtungen des Sondervermögens bei gleichzeitiger Verpflichtung zum Abschluss eines späteren Grundstückkaufvertrages
TOP 08: Sozialpläne
TOP 09: Tagesordnung der VR-Sitzung am 18. Okt. 1991
TOP 10: Sonstiges
a) Robotron Ascota AG, Chemnitz
b) Lautex AG Neugersdorf, Neugersdorf (THA-Nr. 5116)
c) Energiewerke Schwarze Pumpe AG, Schwarze Pumpe (THA-Nr. 4107).- Garantieerklärung zur Sanierung der Teerseen
d) Renak-Werke GmbH Reichenbach, Reichenbach (THA-Nr. 9549)
e) Organisation des liegenschaftsbezogenen Rechnungswesens (Informationssystem Kostenstatistik)
f) Fleisch- und Wurstwaren AG Erfurt.- Privatisierung
g) Graf von Henneberg Porzellan GmbH Ilmenau, Ilmenau (THA-Nr. 213)
h) Geräte- und Regler-Werke Teltow GmbH, Teltow (THA-Nr. 1235), Elektonik-eb GmbH Teltow, Teltow (THA-Nr. 1236)
i) Beschlüsse zur künftigen Vorstandsarbeit
j) Unterausschuss THA des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch B 412/2604
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstand >> Vorstandssitzungen >> Vorstandssitzungen.- Ergebnisprotokolle mit Vorlagen
- Holding
-
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )
- Provenance
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: P S (1991)
- Date of creation
-
1991
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:21 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
- Aktenführende Organisationseinheit: P S (1991)
Time of origin
- 1991