Schriftgut
Vorstandssitzungen.- Ergebnisprotokolle mit Vorlagen: Vorstandssitzung am 22. Okt. 1991
Enthält:
TOP 01: Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 15. Okt. 1991
TOP 02: Privatisierungs-/Sanierungseinzelfälle
a) Rathenower Optische Werke GmbH, Rathenow (THA-Nr. 1250).- Privatisierung
b) Uhrenwerke Ruhla GmbH (THA-Nr. 6332).- Entscheidung über einen Liquiditätskredit und Konzept der Privatisierung
c) BAUFA-AG Bauten, Bauelemente und Fassaden Leipzig.- Entscheidung über einen Überbrückungskredit im Rahmen der Globalbürgschaftserklärung der THA
d) ELBO Bau AG Rostock, Rostock (THA-Nr. 2289).- Liquiditätskredit im Rahmen der Globalbürgschaftserklärung der THA
e) VEM Antriebstechnik AG Dresden, Dresden (Kerngeschäft).- Überbrückungskredit im Rahmen der Globalbürgschaftserklärung der THA
f) Lautex AG, Neugersdorf (THA-Nr. 5116).- Überbrückungskredit im Rahmen der Globalbürgschaftserklärung der THA
g) Werk für Fernsehelektronik GmbH, Berlin (THA-Nr. 1217).- Entscheidung über die Vorfinanzierung von Forderungen aus UdSSR-Exporten
h) Hydrierwerk Zeitz GmbH, Zeitz.- Überbrückungskredit im Rahmen der Globalbürgschaftserklärung der THA
i) Mansfeld AG, Eisleben-Lutherstadt (THA-Nr. 357).- Entscheidung über eine Überbrückungsbürgschaft
TOP 03: Leitungsausschuss.- Ergebnisprotokoll der 105. Sitzung
TOP 04: Beschlüsse zur Feststellung der DM-Eröffnungsbilanz von 13 Töchtern der NILES-Industrie GmbH
TOP 05: Erfahrungsbericht zur Reprivatisierung
TOP 06: Unterstützung der Exportgeschäfte von THA-Unternehmen in bestimmte Länder
TOP 07: SBV-Fleisch Berlin GmbH, Berlin (THA-Nr. 2042).- Beschluss zur Durchführung der Liquidation des Unternehmens
TOP 08: BUNA AG, Schkopau (THA-Nr. 56).- Übernahme einer selbstschuldnerischen Bürgschaft durch die THA für ein Darlehen der Bundesanstalt für Arbeit zur Finanzierung der Sachkosten für eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme
TOP 09: Grundstückbewertung bei Unternehmensverkäufen und Berücksichtigung in der Mustervorlage Privatisierung
TOP 10: Sonstiges
a) Schönebecker Gummiwerke GmbH, Schönebeck (THA-Nr. 108).- Finanzhilfe
b) Verhandlungen zwischen Minol AG und Neuling-Minol Chemiegesellschaft mbH, Berlin (THA-Nr. 7483)
c) Steinkühler-Modell für eine THA Industrie-Holding
d) Offene Vorstandsbeschlüsse
e) Parlamentarische Initiative für eine Beschwerdestelle/Ombudsmann
f) Kanzlerbrief an Aufsitzratsvorsitzende
g) Walzwerk Ilsenburg GmbH, Ilsenburg (THA-Nr. 9604).- Stand der Privatisierung, insbesondere Kosten zur Beseitigung von Altlasten
h) EXHO Immobilien-Verwaltungs-Gesellschaft mbH, Berlin (THA-Nr. 17751).- Konzept zur Privatisierung
i) Verlängerung des vereinfachten haushaltsrechtlichen Einwilligungsverfahrens nach Paragraph 69 BHO
j) Vorschlag zur Einführung einer Geschäftsplanung für THA-Beteiligungsgesellschaften
k) Gespräche zwischen Finanzressorts und BMF
l) Statistik zur Anzahl der THA-Unternehmen nach Branchen und Betriebsgrößen (Beschäftigtenzahlen)
m) DMS Deutsche Maschinen- und Schiffbau AG, Rostock (THA-Nr. 603)
n) Kabelwerk Oberspree GmbH, Berlin, Kabelwerke Schönow GmbH, Schönow
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch B 412/2607
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstand >> Vorstandssitzungen >> Vorstandssitzungen.- Ergebnisprotokolle mit Vorlagen
- Holding
-
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )
- Provenance
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: P S (1991)
- Date of creation
-
1991
- Other object pages
- Last update
-
01.02.20232023, 6:29 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
- Aktenführende Organisationseinheit: P S (1991)
Time of origin
- 1991