Schriftgut

Vorstandssitzungen.- Ergebnisprotokolle mit Vorlagen: Vorstandssitzung am 10. Dez. 1991

Enthält:
TOP 01: Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 3. Dez. 1991
TOP 02: Privatisierungs-/Sanierungseinzelfälle
a) MIKROMAT Werkzeugmaschinen GmbH, Dresden.- Asset-Verkauf
b) DEFA Studio Babelsberg GmbH, Potsdam (THA-Nr. 9888).- Privatisierungsstrategie
c) Wäscheunion GmbH, Mittweida (THA-Nr. 5236), Betrieb Colortex Frankenberg.- Finanzierungshilfen (einschl. Einzelbürgschaften für Investitionsmaßnahmen)
d) Buntgarnwerke Leipzig GmbH, Leipzig (THA-Nr. 1844).- Überbrückungskredit im Rahmen der Globalbürgschaftserklärung der THA
e) Dresdner Papier AG.- Einzelbürgschaft (einschl. Umfinanzierung von Liquiditätsbürgschaften in eine Einzelbürgschaft) sowie Prolongation eines bereits gewährten Darlehens
f) Nordmöbel GmbH, Ribnitz-Damgarten (THA-Nr. 3522).- Überbrückungskredit
g) Stahl- und Walzwerk Riesa AG, Riesa (THA-Nr. 9673).- Entscheidung über die Änderung der Zweckbindung eines Überbrückungskredites im Rahmen der Globalbürgschaftserklärung der THA
h) Sächsische Edelstahlwerke GmbH Freital (ESW), Freital (THA-Nr. 9679).- Liquiditätskredit im Rahmen der Globalbürgschaftserklärung der THA
i) EKO Stahl AG, Eisenhüttenstadt (THA-Nr. 9751).- Gewährung einer Einzelbürgschaft für Investitionsmaßnahmen
j) Maxhütte Unterwellenborn GmbH, Unterwellenborn (THA-Nr. 9607).- Überbrückungskredit
k) Mansfeld AG Eisleben.- Entscheidung über die Teilverlängerung und Aufstockung der Liquiditätsbürgschaft
l) Braunkohlenveredlung GmbH Lachhammer, Lauchhammer (THA-Nr. 4102).- Überbrückungskredit im Rahmen der Globalbürgschaftserklärung der THA
m) Chemiefaser Guben GmbH, Guben (THA-Nr. 18041).- Überbrückungskredit im Rahmen der Globalbürgschaftserklärung der THA
n) Stickstoffwerke AG Wittenberg-Piesteritz, Lutherstadt Wittenberg.- Überbrückungskredit im Rahmen der Globalbürgschaftserklärung der THA
o) Orbitaplast GmbH, Weißandt-Gölzau (THA-Nr. 113).- Abwicklung des Unternehmens
p) Sächsische Olefinwerke AG, Böhlen (THA-Nr. 78), Betriebsteil Rositz
TOP 03: Statusberichte zu Privatisierungs- bzw. Sanierungseinzelfällen
a) Kraftfahrzeug- und Zubehörteile GmbH, Meißen (THA-Nr. 1074)
b) IFA Motorenwerke Nordhausen GmbH, Nordhausen (THA-Nr. 813)
c) Märkische Entsorgungsanlagen Betriebsgesellschaft mbH (MEAB), Neufahrland (THA-Nr. 13948)
TOP 04: Bearbeitung der Unternehmen mit dem größten Liquiditätsbedarf.- Vorgehensweise (inklusive der Behandlung der 6, 5, 3.1.2.-er Fälle)
TOP 05: Ergebnisprotokoll der 108. Sitzung des Leitungsausschusses
TOP 06: Beschlüsse zur Feststellung der DM-Eröffnungsbilanzen
a) Werk für Fernsehelektronik GmbH, Berlin (THA-Nr. 1217)
TOP 07: Personalzahlen/Personalkosten.- Generelle Maßnahmen zur Begrenzung des Personalvolumens
TOP 08: Grundsätze zur Privatisierung von Beherbergungsobjekten (Betriebsferienheime) "Mittelstandsexpress 2000"
TOP 09: Mittelstandskonzept der THA.- Eine Projektbeschreibung
TOP 10: Tagesordnung der Verwaltungsratssitzungen am 17. Dez. 1991
TOP 11: Sonstiges
a) Industriepark Bitterfeld-Wolfen GmbH, Bitterfeld-Wolfen (THA-Nr. 80228)
b) Textil- und Konfektionsbetrieb Cottbus GmbH, Cottbus (THA-Nr. 1856).- Entscheidung über einen Überbrückungskredit im Rahmen der Globalbürgschaftserklärung der THA
c) Lausitzer Glas AG, Weißwasser (THA-Nr. 285).- Vorabvalutierung von Liquiditätskrediten
d) Deutsche Fischwirtschaft AG, Rostock (THA-Nr. 6014).- Sozialplan
e) Arbeitsgruppe Sanierungsbegleitung

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 412/2619
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstand >> Vorstandssitzungen >> Vorstandssitzungen.- Ergebnisprotokolle mit Vorlagen
Bestand
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )

Provenienz
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: P S (1991)
Laufzeit
1991

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
  • Aktenführende Organisationseinheit: P S (1991)

Entstanden

  • 1991

Ähnliche Objekte (12)