Hochschulschrift

Echokardiografische Flussprofile zur Risikobestimmung der Entstehung einer Eiweißverlustenteropathie oder einer Bronchitis plastica bei modifiziertem Fontankreislauf

Abstract: Die Ursachen der für Fontan Patienten charakteristischen Komplikationen Eiweißverlustenteropathie (PLE) und Bronchitis plastica (BP) sind bis heute kaum verstanden. Vorangegangene Studien haben gezeigt, dass hämodynamische Eigenschaften abdomineller Gefäße von Fontan-Patienten mit PLE verändert sind. Darüber hinaus haben sich Hinweise auf Parallelitäten in der Pathogenese von PLE und BP verdichtet. Ziel dieser Forschungsarbeit war es zu untersuchen, ob Strömungsverhältnisse in abdominellen Arterien von Patienten vor Ausbruch einer der beiden Erkrankungen verändert und prognostisch relevant sind. In einer retrospektiven Kohortenstudie wurden 105 Patienten, welche während einer stationärer Rehabilitation unter anderem echokardiografisch und Doppler-sonografisch untersucht wurden, eingeschlossen. Im Rahmen eines Follow Ups wurden im Median 5,8 (1,5 – 8,5) Jahre nach den Untersuchungen unter anderem spezifische Symptome und das Vorliegen einer der Erkrankungen erfragt. Zum Ende des Follow-Ups litten 10 Patienten an einer PLE und 4 an einer BP. Acht dieser Patienten waren zum Zeitpunkt der Rehabilitation be- reits manifest erkrankt. Es konnte daher sowohl eine retrospektive als auch eine Quer- schnittsanalyse durchgeführt werden. Es zeigte sich zunächst, dass bei Patienten mit PLE oder BP signifikant häufiger ein HLHS zugrunde lag. Darüber hinaus wurde bei erkrankten Patienten signifikant früher eine PCPC durchgeführt. Zentral war jedoch die Beobachtung, dass bei Patienten, die erst nach den Untersuchungen erkrankten ein signifikant höherer Strömungswiderstand im Truncus coeliacus messbar war. Dieser zeigte sich in Form eines erhöhten Resistance Index und in einem verlangsamten diastolischen Fluss im Vergleich zu nicht Erkrankten. Darüber hinaus konnte ein ähnlicher Trend in der Arteria mesenterica superior verzeichnet werden. Manifest an PLE oder BP erkrankte Patienten zeigten jedoch keine derartigen Befunde. Bei ihnen konnte hingegen eine im Vergleich signifikante Strö- mungsverlangsamung in der Glenn Anastomose gemessen werden. Die vorliegenden Er- gebnisse zeigen, unter Vorbehalt der kleinen Fallzahl, dass die Erhöhung von Strömungs- widerständen in abdominellen Gefäßen bei noch nicht erkrankten Patienten mit dem Auf- treten von PLE und BP assoziiert waren. Weitere, größer angelegte Studien zu diesem Sachverhalt könnten in Zukunft diagnostische und therapeutische Entscheidungen schon vor dem Einsetzen von manifesten Symptomen verändern und neue Ansätze für das Mana- gement dieser gravierenden Komplikationen ermöglichen

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
cc_by_nd http://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/deed.de cc
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Dissertation, 2017

Schlagwort
Bronchitis
Singulärer Ventrikel
Plastik
Grosse Arterie
Hohlvene
Magen
Lungenarterie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2017
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.6094/UNIFR/13695
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-136956
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)