Akten

Korrespondenzen der Institutsleitung mit fachlichen Kooperationspartnern

Enthält u.a.: Versorgungsengpässe. - Produktionssteigerungen. - Technische Fragen. - Arbeits- und Gesundhaietsschutz (konkrete Vorkomnisse). - Pressemitteilungen. - Anfragen von einzelnen Tierärzten. - Arbeitsbeschreibungen für Tierversuche (Mäuse). - Offener Brief der Mitarbeiter der Durchstechstopfenproduktion angesichts des internationalen Seuchengeschehens. - Neugestaltung der Fläche um das Denkmal "Heimkehr vom Felde" in Dessau, Jahnstraße / Ecke Bauhausstraße. - Wärmeversorgung des Institutes für Impfstoffe durch das Getränke-Kombinat Dessau. - Praxiserprobung von Staupe-Impfstoffen in der Spezialschule des MdI für Diensthundewesen Pretzsch. - Plan des Instituts zur Durchführung der Woche der Jugend und Sportler. - Statistiken über getötete oder verendete Versuchstiere. - Bauvorhaben Serumpferdestall Tornau. - Staupe-Vorkommen im Pelztierzuchtkombinat Plau-Appelburg. - Entwicklung eines Staupe-Lebendimpfstoffes. - Veterinärhygienische Grenzkontrolluntersuchungen bei der Einfuhr von ungarischen Serumpferden. - Diebstahl von Nerzen. - Eingaben der Bewohner von Hardenbergstraße, Jahnstraße, Luxemburgstraße wegen Lärmbelästigungen. - Schreiben an ehemalige vietnamesische Praktikanten und "Erklärung zur Beendigung des Krieges in Vietnam" und Spende von zwei Fahrrädern.

Reference number
I 440 Nr. 1746 (Benutzungsort: Dessau)
Former reference number
III/15/IL/1445

Context
VEB Impfstoffwerk Dessau >> Leitung >> Generaldirektor
Holding
I 440 (Benutzungsort: Dessau) VEB Impfstoffwerk Dessau

Date of creation
1973 - 1975

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:18 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1973 - 1975

Other Objects (12)