Instrumente des Marketing-Controlling : das Beispiel des auslandsorientierten Master-Studiengangs Electrical Communication Engineering

Im Wettbewerb mit starken Konkurrenten in Übersee hat sich das internationale Studierendenmarketing deutscher Hochschulen in den vergangenen Jahren zu einer Erfolgsstory entwickelt: Das weltweite Interesse an einem Studium in Deutschland wächst wieder, wissenschaftlicher Nachwuchs wird international gesichert, die Zahl ausländischer Studierender hat sich in den letzten Jahren verdoppelt. Und doch hat dieser Erfolg eine problematische Seite. Zwar stimmen die Erfolge in der Menge, aber nicht immer sind es die richtigen, die ambitioniertesten und qualifiziertesten Studierenden aus aller Welt, die für ein Studium in Deutschland gewonnen werden. Lösungsansätze für diese Probleme wurden in einem gemeinsamen Projekt der Universität Kassel (UNIK) und des CHE Centrum für Hochschulentwicklung Gütersloh entwickelt: Am Beispiel des englischsprachigen Kasseler Masterstudiengangs Electrical Communication Engineering (ECE) wurden Controlling-Instrumente erarbeitet, die zur Qualitätssicherung im Auslandsmarketing beitragen und nun allen Universitäten zur Verfügung stehen.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783899581102
3899581105
Dimensions
21 cm
Extent
220 S.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.

Bibliographic citation
Hochschulreform und Internationalisierung ; Bd. 1

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Ausländerstudium
Qualitätssicherung
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Kassel
(who)
Kassel Univ. Press
(when)
2005
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)