Bestand

374 NL Loos (Bestand)

1. Verwaltungsgeschichte/Biographie: Helmut Loos wurde am 1950 in Niederkrüchten geboren. Er studierte zunächst Musikpädagogik und anschließend Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Bonn. Seine Promotion erfolgte 1980, die Habilitation 1989. 1993 wurde er an die Technische Universität nach Chemnitz berufen. Dort hatte er bis 2001 den Lehrstuhl für Historische Musikwissenschaften inne. Seit Oktober 2001 ist Prof. Loos an der Universität Leipzig beschäftigt. Seine Forschung umfasst Arbeiten zu Christian Gottlob Neefe, zur Musikgeschichte zwischen Ost- und Westeuropa sowie verschiedenes zu Robert Schumann und Mozart.





2. Bestandsbeschreibung: Der Teilvorlass wurde am 02.10.2001 an das Universitätsarchiv übergeben. Eine flache Erschließung/Verzeichnung des Teilvorlasses erfolgte im Juli 2012. Bei den Unterlagen des Bestandes handelt es sich um Korrespondenz mit Forschungskollegen, verschiedene Materialsammlungen u.a. Beethoven und seine Klaviersonaten von Willibald Nagel (1923), Forschungsunterlagen und um studentische Angelegenheiten.

3. Erschließungszustand/Umfang: grobe Erschließung; Bestandsliste, Findbuch; Umfang: 2,9 lfm.

Bestandssignatur
374

Kontext
Universitätsarchiv Chemnitz (Archivtektonik) >> Nachlässe, Schülermitschriften

Bestandslaufzeit
1991-2001

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
19.08.2025, 12:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Universität Chemnitz. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1991-2001

Ähnliche Objekte (12)