Erbauungsliteratur
Wochentliche Erbauungen durch auserlesene neue geistliche Lieder : Zum Privatgebrauch
- Weitere Titel
-
wöchentliche
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 2351
- VD18
-
VD18 15236765
- Maße
-
8°
- Umfang
-
[30], 848, [10] Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augspurg
- (wer)
-
bei Elias Tobias Lotter
- (wann)
-
1785.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10263445-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erbauungsliteratur
Beteiligte
- Heckel, Johann Christoph
- Lotter, Elias Tobias
- bei Elias Tobias Lotter
Entstanden
- 1785.
Ähnliche Objekte (12)

Leben, Marter und Todt deß mit Wunder und Gnaden leuchtenden allgemeinen Hülff- und Schutz-Patrons deß Heiligen Joannis Von Nepomuck : Nebst Gebettern, Geschichten, Lobgesängeren, Litaney, Klag-Lied, drey Betrachtungen, Abriß der Ewigkeit, dreyssig auserlesenen Schtz-Gebettlein ... Wie auch Noch ein besonderes um Hülff- und Schutz Erlangung deß heiligen Joannis von Nepomuck ...

D. Johann Jacob Rambachs, Hochfl. Heßisch. Darmst. ersten Superint. Prof. Theol. Prim. und Consist. Assess. zu Giessen. Betrachtungen über auserlesene Heylsame Worte Des Herrn Jesu : Bey verschiedenen Gelegenheiten, auf mancherley Art abgehandelt, Und zur Erbauung angewendet ; Mit nöthigen Registern versehen

Beurlaubungsgesang und wehemüthiger Nachruf des andächtigen Volkes an den heiligsten Vater Pabst Pius den VI. : bey Seiner klaeglichen Abreise, verfertigt nach der schönen Melodie jenes bekannten Liedes: Ach Schwester, die du sicher ... damit es zum ewigen Andenken Seines prächtigen Einzuges, Seiner trostvollen Gegenwart, Seines vielmal erteilten h. Segens, und dann Seiner kläglichen, und gar zu frühen Abreise von dem frommen Volke, und von den spätesten Enkeln noch kann gesungen werden
