Skulptur
Sarkophag des Arnth Churcles
Sarkophag mit relativ langer Grabinschrift, die Namen, Amtstitel und Todesalter des Verstorbenen nennt.Seit dem 3. Jh.v.Chr. ist die Dekoration der Sarkophage mit wilden Mischwesen, darunter wie auch hier Meeresungeheuern, geläufig. Ihr bedrohlicher Chrakter symbolisiert die Unerbittlichkeit des Todes.
- Standort
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
SK 1263
- Maße
-
Objektmaß: 131 x 197,5 x 63 cm (Kasten mit Deckel)
Länge: 164 cm (Länge der Deckelfigur)
Höhe: 89 cm (ohne Deckel)
Höhe: 41 cm (Höhe der Deckelfigur)
- Material/Technik
-
Nenfro
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Fundort: Norchia (Italien)
Erwerbungsort: Vetralla (Italien)
- (wann)
-
1. Drittel 3. Jh.v.Chr.
- Rechteinformation
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
31.03.2023, 18:30 MESZ
Datenpartner
Antikensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulptur
Entstanden
- 1. Drittel 3. Jh.v.Chr.