Flugblatt
Kurtze beschreibung eines recht schönen Jungen Weibs.
Flugblatt aus dem ersten Viertel des 17. Jh. mit der Beschreibung eines Idealbildes der Frau 2 Spalten; 13 Knittelverse Eine junge, in der spanischen Mode der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts gekleidete Dame steht vor einer ländlichen Kulisse. In ihren Händen hält sie einen Fächer und ein Fazinet (Taschentuch). Im Hintergrund sind ein Bach und eine Wassermühle zu sehen. Im Text wird die männliche Wunschfantasie einer Frau beschrieben, deren Körper aus dem Idealbild verschiedener geografischer Herkunftsgebiete zusammengesetzt ist.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Sammlung
-
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Grafische Sammlung
Verhältnis der Geschlechter vom 16. bis ins 19. Jahrhundert
- Inventarnummer
-
MOIIF00255
- Maße
-
Blattmaß: 225 x 165 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Andere Fassung des Flugblatts im British Museum
Schilling, Michael, 1990: Bildpublizistik der frühen Neuzeit: Aufgaben und Leistungen des illustrierten Flugblatts in Deutschland bis um 1700, Tübingen, Katalog Nr. 144
Schilling, Michael u.a., 2018: Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S., Berlin/Boston, Katalog Nr. IX, 41
- Bezug (was)
-
Kleidung
Mühle
Mode
Fächer
Druckgrafik
Einblattdruck
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1600-1625 (?)
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugblatt
Entstanden
- 1600-1625 (?)