Flugblatt
Relation/ Oder Beschreibung so Anno 1669. den 23. Martij in der Römischen Reichs=Statt Augspurg ge=/ schehen/ von einer Weibs=Person/ welche ob grausamer und erschroecklicher Hexerey (...) zu Aschen verbrennt/ ist worden.
Flugblatt von ca. 1669 zu einem Fall von Hexenverfolgung 2 Spalten; Prosa Auf dem Holzschnitt wird die Geschichte der vermeintlichen Hexe Anna Ebeler erzählt. Sechs Szenen zeigen die Verführung durch den Teufel, die Hexenmahlzeit, Anna Ebeler vor den Richtern, die Verführung zweier Kinder, der Transport zur Hinrichtung und die eigentliche Hinrichtung. Der Text berichtet über das Verhör und die Hinrichtung der Verurteilten. Verleger des Blatts war Elias Wellhöffer, der ältere Holzstöcke von Berichten über ähnliche Ausführungen wiederverwendet und entsprechend geändert hat. Die Hexenverfolgung fand in Mitteleuropa vor allem während der Frühen Neuzeit statt. Personen wurden aufgespürt, festgenommen, gefoltert und (meistens) hingerichtet, denen Zauberei bzw. ein Bund mit dem Teufel vorgeworfen wurde. Insgesamt wurden während der Hexenprozesse 50.000-80.000 angebliche Hexen hingerichtet, davon etwa 75% Frauen.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Gesellschaftliche Ereignisse und Wissenswertes aus der Zeitgeschichte
- Inventarnummer
-
MOIIF00080
- Maße
-
Bildgröße: 149 x 257 mm, Blattmaß: 361 x 272 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt; Typendruck
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Anderes Fassung des Flugblattes im British Museum
Gleiche Fassung des Flugblattes bei Wikimedia
Westphal, Jörn Robert, 2008: Die Darstellung von Unrecht in Flugblättern der Frühen Neuzeit, Mönchengladbach, Katalog Nr. I 153
Schilling, Michael u.a., 2018: Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S., Berlin/Boston, Katalog Nr. IX, 228
Kunzle, David, 1973: The early comic strip. Narrative strips and picture stories in the European broadsheet from c.1450 to 1825, Berkeley, Katalog Nr. 6-25
- Bezug (was)
-
Kind
Richter
Teufel
Hinrichtung
Hexe
Hexenverfolgung
Einblattdruck
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Elias Wellhöffer
- (wo)
-
Augsburg
- (wann)
-
1669 (?)
- (Beschreibung)
-
Herausgegeben
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Elias Wellhöffer (?)
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugblatt
Beteiligte
- Elias Wellhöffer
- Elias Wellhöffer (?)
Entstanden
- 1669 (?)