National minority 'regions' in the enlarged European Union: mobilizing for third level politics?
Abstract: Der Beitrag beleuchtet den möglichen Einfluss nationaler Minderheiten im politischen Entscheidungsprozess nach der EU-Erweiterung. In einem ersten Schritt wird zunächst das Mehrebenenmodell der Governance in der EU beschrieben, wodurch lokale und regionale Autoritäten eine stärkere Rolle in der EU-Politik einnehmen. So gliedert sich das politische System in drei Ebenen: die Ebene der Supranationalität, die Ebene der Mitgliedsstaaten sowie die Ebene der Regionen. Ferner werden die Begriffsbestimmung der so genannten nationalen Minderheitenregion (NMR) formuliert und die NMR-relevanten Themen im EU-Handlungskontext dargestellt. Der zweite Schritt umfasst die Grundzüge der 'Dritte-Ebene-Politik' der NMRs und deren Institutionen. Dazu gehören (1) das Komitee der Regionen, (2) die Kohäsionspolitik der EU, (3) Parteikoalitionen nationaler Minderheiten, (4) die Repräsentation in Brüssel sowie (5) die praktizierte Para-Diplomatie. Der dritte Schritt stellt sodann die bekanntesten NMRs in E
- Alternative title
-
Nationale Minderheitenregionen in der erweiterten EU: Mobilisierung der Politik der dritten Ebene?
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 44 S.
- Language
-
Englisch
- Bibliographic citation
-
ECMI Working Paper ; Bd. 24
- Classification
-
Politik
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Flensburg
- (when)
-
2005
- Creator
- Contributor
-
European Centre for Minority Issues (ECMI)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-63119
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:24 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Malloy, Tove H.
- European Centre for Minority Issues (ECMI)
Time of origin
- 2005