Gemälde

Beweinung Christi

Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum (Nürnberg), Mittelfranken, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Inventarnummer
Gm 311
Maße
Höhe x Breite: 148 x 106 cm
Material/Technik
Goldgrund; Holz

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: der Leichnam Christi wird gestützt
Beschreibung: der heilige Georg und der Drachen: als Ritter in Rüstung reitet er auf einem (weißen) Pferd und schwingt sein Schwert (die Lanze liegt bereits zerbrochen auf dem Erdboden); die betende oder fliehende Prinzessin kann auch dargestellt sein
Beschreibung: die heilige Margareta zähmt den Drachen, indem sie ein Kreuz in sein Maul steckt

Ereignis
Herstellung
(wann)
1480/1490

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • 1480/1490

Ähnliche Objekte (12)