Thornische Denckwürdigkeiten : Worinnen Die im Jahr Christi MDCCXXIV. und vorhergehenden Zeiten verunglückte Stadt Thorn Im Königl. Pohlnischen Hertzogthum Preußen, Von einer unpartheyischen Feder gründlich vorgestellet wird. Und als ein Zusatz und mehrere Ausführung des betrübten Thorns dienen kan
- Alternative title
- 
                Documenta Authentica, Zu der Thornischen Denckwürdigkeiten Ersten Theil
 Denkwürdigkeiten polnischen Herzogtum unparteiischen vorgestellt kann ganze beigefügt
 
- Location
- 
                München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polon. 61,19
 
- VD18
- 
                VD18 14437007
 
- Dimensions
- 
                4
 
- Extent
- 
                [6] Bl., 136 S., [1] Bl., S. [137] - 181, [1] S.
 
- Notes
- 
                Frontisp.
 Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta, Bd. 1, Nr. 11516
 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, bey Ambrosius Haude, 1726.
 Bibliogr. Nachweis: Backer-Sommervogel, Bd. 11, Sp. 1171
 
- Event
- 
                Veröffentlichung
 
- (where)
- 
                Berlin
 
- (who)
- 
                Haude
 
- (when)
- 
                1726
 
- Creator
- Contributor
- URN
- 
                
                    
                        urn:nbn:de:bvb:12-bsb10690922-4
- Table of contents
- 
                
                    
                        <> Olivische Friede, Worinnen enthalten Was selbigen veranlasset, Und Wer die Guaranteurs von solchen sind
- Last update
- 
                
                    
                        16.04.2025, 8:39 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1726
Other Objects (12)
 
        
    
    
        
    
    Balance Des Seiden-Baues : Mit andern Land-Wirthschafftlichen Nutzungen. Durch welche, nach der Jedermann vor Augen liegenden Erfahrung und wircklichen Ubung erwiesen und handgreifflich dargethan wird, daß unter allen Land-Wirthschafften Nahrungs-Mitteln, ohne Abgang, sondern vielmehr zur Verbesserung derselben, so wohl für die Herrschafft als Unterthanen Der Seiden-Bau das Leichteste, Sicherste und Vortheilhafftigste sey ... ; Nebst einer umständlichen und nöthigen Vorrede
![Eigentliche Arth den Seidenbau mit Nutzen und ohne besondere Mühe zu tractiren; Woraus ein jeder sehen, und wan[n] er will, in der That erfahren kan; daß das Seiden-Bau in Teutschland bey weitem nicht so viel Umstände erfordert, als man sich bißhero dabey vorgestellet und gemacht; Hingegen vielmehr Vortheil bringe, als man sonsteu davon gehabt ; Als ein Supplement der Balance des Seiden-Baues mit andern Land-Wirthschaftlichen Nahrungs-Mitteln. Auf Verlangen fürnehmer und anderer Freunde, nach vieljähriger eigenen Erfahrung, an den Tag gegeben](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/29b41ebc-c585-462b-98dd-4593d637b74f/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
     
        
     
        
     
             
        
     
        
     
        
    ![[Johann Gustav Reinbeck]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1f4e8ccb-0561-4345-8619-b2f840fa3f52/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
    