Lehrbuch

Digitaltechnik : ein Lehr- und Übungsbuch

Das Buch widmet sich den Grundlagen der Digitaltechnik unter Berücksichtigung der gültigen Normen für Schaltsymbole und Formelzeichen. Der Darstellung grundlegender Logikbausteine sowie programmierbarer Bausteine schließt sich eine Einführung in die Mikroprozessor- und Mikrocontroller-Technik an. Einen Schwerpunkt bildet der systematische Entwurf von Schaltnetzen und Schaltwerken unter Einsatz programmierbarer Bausteine. Zahlreiche Beispiele erleichtern das Verständnis für Aufbau und Funktion digitaler Systeme. Zu allen Kapiteln werden Übungsaufgaben mit ausführlichen Musterlösungen angeboten. Daher eignet sich das Buch auch besonders zum Selbststudium. Für die 4. Auflage wurde das Lehrbuch neu bearbeitet und erweitert: Das Kapitel 4 wurde um Testbenches und ausführliche Übungsaufgaben erweitert.InKapitel 7wurden die Flashspeicher (NOR and NAND-Typen), das Double Date Rate SDRAM sowie die neu entwickelten Typen FRAM und MRAM neu aufgenommen. Das Kapitel 9 wurde völlig überarbeitet: Der Mikrocontroller 8051 wird nun hard- und softwaremäßig detailliert dargestellt, so dass der Leser ohne weitere Datenbücher in der Lage ist, Hardware und Software für Mikrocontroller-Applikationen zu entwickeln. Auf der Internetseite zum Buch findet der Leser zusätzliche Übungsaufgaben, Beiblätter, VHDL-Modelle sowie Assembler- und C- Programme zum Download. TOC:Zahlensysteme.- Logische Funktionen.- Technische Realisierung digitaler Schaltungen.- VHDL als Entwurfs- und Simulationssprache.- Kombinatorische Schaltungen.- Sequentielle Schaltungen.- Digitale Halbleiterspeicher.- Analog- Digital und Digital-Analog-Umsetzer.- Mikroprozessoren und Mikrocontroller.- Übungsaufgaben mit Lösungen.- Anhang: Schaltsymbole in der Digitaltechik und Befehlsliste des Mikrocontrollers 8051.- Literatur- und Sachverzeichnis.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540401803
3540401806
Maße
24 cm
Umfang
XV, 533 S.
Ausgabe
4., neu bearb. und erw. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturverz. S. 517 - 520

Schlagwort
Digitaltechnik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin, Heidelberg, New York, Hongkong, London, Mailand, Paris, Tokio
(wer)
Springer
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrbuch

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)