Lehrbuch

Technisches Freihandzeichnen : Lehr- und Übungsbuch

Durch den zunehmenden Einsatz von CAD-Systemen erlangt das technische Freihandzeichnen eine neue Bedeutung. Der Leser dieses praxisbewährten Buches erfährt, wie er technische Formen, Zusammenhänge und Ideen zeitsparend und überzeugend darstellen kann. Das schrittweise Vorgehen, die Diskussion leicht vermeidbarer Fehler und die Nutzung schon vorhandener Fähigkeiten machen rasche Übungserfolge zur Regel. Lösungen und Hinweise bei der Bewältigung der Hauptschwierigkeiten erleichtern die Arbeit. Ein konkurrenzloses Buch zum Erlernen guter Skizzierfähigkeiten! TOC:Einführung.- Handwerkliche Grundlagen.- Gerade durch zwei Punkte.- Rechtecke.- Augenmaß.- Technische Formen.- Bogen und Kreise.- Freihändige Fertigungszeichnungen.- Perspektive.- Geometrische Konstruktionen.- Ellipsen.- Standardformen.- Perspektivische Fertigungszeichnungen.- Bauteile und Baugruppen.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540207733
3540207732
Maße
24 cm
Umfang
207 S.
Ausgabe
5., aktualisierte Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 199 - 204

Klassifikation
Technik
Schlagwort
Freihandzeichnen

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin, Heidelberg, New York, Hongkong, London, Mailand, Paris, Tokio
(wer)
Springer
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrbuch

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)