Verfassungsgerichte in der Demokratie bei Hayek und Posner
Abstract: Der Autor untersucht in seiner Studie, inwieweit die positiven und normativen Vorstellungen Friedrich A. von Hayeks über das Recht einen Beitrag zu einer Neukonzeption der Ökonomischen Theorie des Rechts leisten können. Er legt den Schwerpunkt auf die Frage, inwieweit Verfassungsgerichte als institutionelle Arrangements in der Lage sind, eine normative Konzeption von Verfassungsrecht tatsächlich umzusetzen, wie sie also zum Gelingen der rationalen Selbstbindung der Bürger beitragen können. Vor diesem inhaltlichen und methodologischen Hintergrund wird in der Studie eine normative Analyse der Frage vorgenommen, ob das Vorhandensein von Verfassungsgerichten in freiheitlichen Demokratien wünschenswert ist. Der Autor befasst sich in Teil B zunächst mit den demokratietheoretischen Überlegungen Hayeks und dessen Argumenten zur Rolle eines Verfassungsgerichts. Teil C gibt anschließend den Rahmen für die Untersuchung der Ideen Richard A. Posners zum Zusammenspiel von Demokratie und Verfassu
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 32 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Freiburger Diskussionspapiere zur Ordnungsökonomik ; Bd. 09/6
- Classification
-
Recht
- Keyword
-
Verfassungsgericht
Demokratie
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Freiburg
- (when)
-
2009
- Creator
-
Koenig, Andreas
- Contributor
-
Walter Eucken Institut e.V
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-418645
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:48 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Koenig, Andreas
- Walter Eucken Institut e.V
Time of origin
- 2009