Druckgraphik
Samson mit den Thorflügeln, Blatt 3 der Folge "Geschichte Salomons"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
36466
- Maße
-
Platte: 295 x 213 mm
Blatt: 320 x 232 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Mœnibus inclusus portas cum vectibus aufert Vicinoque Locat Vertice montis eas Judicum. 16. 3. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 5 (rechts unterhalb der Darstellung nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Antonius Wierix II (1555 oder 1559 - 1604)/ nach: Jan Snellinck (1544 oder 1549 - 1638), Geschichte Samsons, Herstellung der Druckplatte: um 1579
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish LIX.33.36 III (von III); Alvin 1866.18.94 I (von I); Le Blanc IV unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Antonius Wierix II (*Antwerpen 1555 - † Antwerpen 1604), Stecher
- (wann)
-
um 1579
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- (wann)
-
1559-1574
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1897
- (Beschreibung)
-
Erworben 1897
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Antonius Wierix II (*Antwerpen 1555 - † Antwerpen 1604), Stecher
- nach Jan Snellinck (*1544 - † 1638), Inventor
Entstanden
- um 1579
- 1559-1574
- 1897