AV-Materialien

Trachtenland rund um den Bodensee

Ein volkstümllicher Heimatabend.
Leitung: Jürgen Hohl
Rund um den Bodensee erstreckt sich eine traditionsreiche Trachtenlandschaft, auffallend geprägt durch die barocken Bürgerhauben und die dazu getragene Trachtenkleidung. Im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts haben sich die speziellen Radhaubentrachten entwickelt. Von Augsburg herkommend zieht sich diese Tracht, in mehr oder weniger abgewandelter Form, durch das Allgäu, durch Oberschwaben, Linzgau und Hegau, durch St. Gallen, durch das Marcher-, Fürster-, Gaster- und Sarganserland sowie das Rheintal, an dem auch Voralberg Anteil hat. Aus all diesen Landschaften mit ihrer vielfältigen, aber doch gemeinsamen Trachtenformen zeigt dieser Abend einen Querschnitt der Volkstrachten, die heute noch lebendig sind mit Spiel, Musik, Tanz und Gesang.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 11 A780049/102
Former reference number
Q 3/34_Bü 8
Extent
1'44
Further information
Herkunft: Arbeitsgemeinschaft für Heimat- und Volkstumspflege in Baden-Württemberg e. V., Esslingen

Bild-/Tonträger: Kopie von Video 2000-Kassette; schlechte Bild- und Tonqualität

Context
Q 3/34 Arbeitsgemeinschaft für Heimat- und Volkstumspflege in Baden-Württemberg e. V., Esslingen >> Filmdokumente
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 11 Q 3/34 Arbeitsgemeinschaft für Heimat- und Volkstumspflege in Baden-Württemberg e. V., Esslingen

Date of creation
11. September 1982

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 11. September 1982

Other Objects (12)