Archivale

Festungsbau

Enthält:
Notizen zum Festungsbau, und -krieg, zur Festungsartillerie und zum Schrifttum über Festungen aus "Brockhaus-Lexikon 1930" [8 Bl. mschr.]; 2 Kopien von Festungsskizzen aus dem "Großen Brockhaus"; 2 Kopien von Luftaufnahmen verschiedener Festungen; 8 Skizzen aus "Großer Brockhaus 1930" u.a. zu Fort Michelsberg bei Ulm Mitte 19.Jh., Stadtbefestigung nach neupreußischer Befestigungsart um 1850, vorgeschobenes Fort 1875-1900, Fort in einer vorgeschobenen Stadtumwallung des 18.Jh., Fort Neun bei Ingolstadt im 15.Jh., Gruppenbefestigung des 20.Jh. (1944);
24 Fotografien von Mauerwerken [Entwicklung: Photo J.Blanckmeister, Äußere Laufergasse 11, Nürnberg-A] (ohne Angabe); Kalender-Kriegsfotopostkarte (um 1942); 6 Fotokopien von Festungsanlagen (1944);

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 10/30 Nr. 83
Umfang
Umfang/Beschreibung: 45 Produkte
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Blanckmeister, J.

Indexbegriff Person: Seibold, Hans

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Wehr- und Festungsbau

Kontext
NL Hans Seibold
Bestand
E 10/30 NL Hans Seibold

Indexbegriff Sache
Wehrbau
Festungsbau
Festung
Brockhaus-Lexikon
Stadtbefestigung
Fotografie
Photo J.Blanckmeister
Indexbegriff Ort
Äußere Laufer Gasse 11
Fort Michelsberg
Fort Neun
Ingolstadt
Ulm

Laufzeit
1930 - 1944

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1930 - 1944

Ähnliche Objekte (12)