Archivale
Name des ersten Oberappellanten: Landvogt, Deichgeschworene und Hauptleute der Landschaft Ochsenwerder (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Schiffahrt- und Hafendeputation Hamburg (Beklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Beitrag zu den Kosten durchgeführter Uferbefestigungsbauten.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Rekusation des Obergericht.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 04.12.1832 (Abweisung; Rückverweisung an Obergericht)
- Reference number
-
211-3_H I 589
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 516
- Context
-
Oberappellationsgericht >> Zivilprozesse
- Holding
-
211-3 Oberappellationsgericht
- Date of creation
-
1832
- Other object pages
- Last update
-
07.03.2025, 11:57 AM CET
Data provider
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1832
Other Objects (12)

Name des ersten Oberappellanten: Dr. H. W. Bielenberg (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Hypothekenamt Hamburg (Beklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Anfechtung einer Eintragung im Hypothekenbuch.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Rekusation der Obergericht

Name des ersten Oberappellanten: Prof. Dr. Johann Wilhelm Jülich (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Johann Georg Friedrich Goering (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: A. J. D. Trittau.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: J. O. W. Patow.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Beleidigungen.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Rekusation des Obergericht.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 19.01.1846.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 27.03.1846.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 30.10.1848 (Abweisung; Rückverweisung an Obergericht)

Name des ersten Oberappellanten: Dr. D. Hertz in Vollmacht von Treu & Nuglisch, Berlin (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: John Sharps Douglas (Beklagter).- Sachführer des zweiten Oberappellanten: W. Albers.- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Beleidigung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Rekusation des Obergericht.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 02.11.1838.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 28.10.1839 (Abweisung; Rückverweisung an Obergericht)

Name des ersten Oberappellanten: Schulte & Schemmann (Beklagter).- Name des zweiten Oberappellanten: Johann Lackmann (Kläger).- Sachführer des ersten Oberappellanten: H. Loehr.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: A. J. D. Trittau.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Beleidigung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Beweis.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 02.07.1852 [7b1 Obergericht 03.12.1852.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 30.05.1853 (Bestätigung der Obergerichts-Entscheidung; Rückverweisung an Niedergericht)

Name des ersten Oberappellanten: Dr. R. Eckermann.- Sachführer des ersten Oberappellanten: J. C. Knauth.- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: widerrechtliche Aneignung einer Untersuchung in Sachen der Advokatur-Rechnung eines Sachführers und Mandatars.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit; verweigerte Appellation.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 26.10.1858.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 19.11.1858.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 29.03.1859 (Abweisung; Rückverweisung an Obergericht)

Name des ersten Oberappellanten: Carl Friehold in Beistand seines Onkels Friedrich Reinke (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Philip Bergmann (Beklagter).- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Beleidigungen.- Prozessgegenstand der Oberappellation: verweigerte Appellation.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 10.11.1834.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 4.12.1834 (Bestätigung der Obergericht -Entscheidung)

Name des ersten Oberappellanten: Johann Georg Bühring (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: Finanzdeputation Hamburg (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: G. H. R. Seelemann.- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Entschädigungsforderung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Niedergericht 05.06.1874.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 13.11.1874.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 09.05.1876 (Abweisung)

Name des Oberappellanten: O. L. Eichmann (Beklagter).- Name des Oberappellanten: J. Sussmann (Kläger).- Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Forderung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Deserterklärung.- Erkenntnis der zweiten Instanz: Obergericht 5.03.1875.- Datum der Oberhandelsgerichtsentscheidung: 14.09.1875 (Aufhebung der Obergerichts-Entscheidung)

Name des ersten Oberappellanten: Gustav Heinrich Eduard Frömming.- Sachführer des ersten Oberappellanten: H. Wex.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Aufhebung einer Kuratel.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 10.10.1861.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 29.04.1862 (Aufhebung der Obergerichts-Entscheidung; Rückverweisung an Obergericht)

Name des ersten Oberappellanten: C. Bähr (Kläger).- Name des zweiten Oberappellanten: George Delaval & W. Pott (Beklagter).- Sachführer des ersten Oberappellanten: H. F. A. Antoine-Feill.- Sachführer des zweiten Oberappellanten: H. A. R. Brandis.- Eingelegtes Rechtsmittel: Appellation.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Forderung.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Beweis.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 19.03.1866.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 3.07.1866 (Beendet durch Vergleich)

Name des Oberappellanten: J. Harms & Co (Kläger).- Name des Oberappellanten: C. Hartwig (Beklagter).- Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Kaufgeschäft über Steinkohle.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Nichtigkeit.- Erkenntnis der zweiten Instanz: Obergericht 14.11.1873.- Datum der Oberhandelsgerichtsentscheidung: 22.05.1874 (Abweisung)
