Bücheranzeige
Alles in der Natur lebet. Nichts ist ganz todt : Die stilleste Ruhe und selbst die Verwesung sind wirksames Leben
- Weitere Titel
-
lebt tot
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.g. 5 m
- VD18
-
VD18 10155635
- Maße
-
8°
- Umfang
-
104, 63 Seiten
- Ausgabe
-
Dritte vermehrte Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Verfasser ermittelt in: Pütter, Johan Stephan: Versuch einer academischen Gelehrten-Geschichte von der Georg-Augustus-Universität zu Göttingen. Band 2. 1788
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Celle
- (wer)
-
bey Ernst August Richter
- (wann)
-
1787.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10130307-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bücheranzeige
Beteiligte
- Jacobi, Johann Friedrich
- Richter, Ernst August
- bey Ernst August Richter
Entstanden
- 1787.
Ähnliche Objekte (12)

Gespräche In Dem Reiche derer Todten, Ein und Sechzigste Entrevuë, Bestehende, In einer Fortsetzung und Vollendung der vorigen Unterredung, Zwischen Der Königin von Franckreich, Anna, genannt von Oesterreich, Und einem gewissen Frantzösischen Grafen : Worinnen die über alle Massen Remarquable Historie dieser grossen Königin, ihre erlittenen Verfolgungen, ihre geführte Regentschafft, ihre schmertzliche Kranckheit und Todt, wie auch sonst noch viele wundersame Begebenheiten enthalten. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen

Gespräche In Dem Reiche derer Todten, Ein und Sechzigste Entrevuë, Bestehende, In einer Fortsetzung und Vollendung der vorigen Unterredung, Zwischen Der Königin von Franckreich, Anna, genannt von Oesterreich, Und einem gewissen Frantzösischen Grafen : Worinnen die über alle Massen Remarquable Historie dieser grossen Königin, ihre erlittenen Verfolgungen, ihre geführte Regentschafft, ihre schmertzliche Kranckheit und Todt, wie auch sonst noch viele wundersame Begebenheiten enthalten. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen
