Geldschein

Geldschein, 5.000 Reis, 30.12.1909

Vorderseite: Links Porträt von Sebastião José de Carvalho e Melo, Marquês de Pombal (1699-1782), ab 1756 Erster Minister Portugals
Rückseite: In der Mitte Wappen Portugals: Im Rand sieben Kastelle, im Feld fünf Schilde (quina); links eine sitzende weibliche Figur mit Attributen des Handwerks und der Industrie
Seriennummer: HN
Kontrollnummer: 10244
Erläuterungen: 1822 wurde der Banco de Lisboa gegründet, der zur Sanierung des Staatshaushaltes Banknoten emittieren sollte. Da die Bank vom Staat zu sehr beansprucht wurde, stand sie 1846 kurz vorm Bankrott. Um das Institut zu retten, wurde es daher mit einer weiteren Notenbank, der Companhia Confiança Nacional, zur Banco de Portugal fusioniert. Zunächst erhielt die private Notenbank das alleinige Recht zur Notenausgabe im Königreich Portugal, was aber bald auf Lissabon eingeschränkt wurde. 1847 erfolgte eine erste Banknotenausgabe, gefolgt von zahlreichen weiteren. Diese frühen Banknoten des Banco de Portugal aus dem 19. Jahrhundert sind kaum überliefert. Im Jahr 1887 erhielt die Bank wieder das Monopol zur Banknotenemission in Portugal.

Geldschein, 5.000 Reis, 30.12.1909 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Königreich Portugal, Banco de Portugal: Banknote über 5.000 Reis von 1909
Alternativer Titel
5.000 Reis, 30.12.1909 Banco de Portugal
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
PRT-104
Maße
Höhe: 91 mm Breite: 139 mm
Material/Technik
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; Text "BANCO DE PORTUGAL" und Kopf der Athene

Klassifikation
5.000 Reis (Spezialklassifikation: Nominal)
Portugiesischer Real (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Allegorie
Wappen
Papiergeld

Ereignis
Herstellung
(wo)
Portugal (Land)
Lissabon (Land)
(wann)
30.12.1909
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
30.12.1909

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

Entstanden

  • 30.12.1909

Ähnliche Objekte (12)