Konferenzschrift | Kongress

Paideia: the world of the second Sophistic

In der Welt der Zweiten Sophistik erhoben die Eliten des östlichen Römischen Reiches Bildung, paideia, und die Kenntnis der klassisch-griechischen Antike zum zentralen politisch-sozialen Machtmittel. Der Band führt erstmals in multidisziplinärer Breite verschiedenste Lebensbereiche und Medien zusammen, in denen sich diese Ideologie manifestiert. Verkaufsargumente: - internationale Autoren; Beiträge in deutscher und englischer Sprache - Zweite Sophistik ist ein höchst aktuelles Forschungsfeld in der Kulturgeschichte der Antike - Vertreter verschiedener Disziplinen tragen vielseitige neue Aspekte zum Gesamtbild bei

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
3110182319
9783119164955
Maße
25 cm
Umfang
VI, 494 S.
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. und teilw. ital. - Literaturverz. S. 418 - 454

Erschienen in
Millennium-Studien ; Vol. 2

Klassifikation
Philosophie
Schlagwort
Zweite Sophistik
Paideia

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin, New York
(wer)
de Gruyter
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzschrift
  • Kongress

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)