Archivale
Die Kaplanei St.Katharina zu Hohentengen bzw. deren Pfründe und die zeitweise damit verbundene Kaplanei Wolfartsweiler
Enthält:
Oberamtlicher Befehl, daß Franziska Reßtle das Pfarrhaus zu Hohentengen auf Dauer zu verlassen hat
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Nr. 2460
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. II Pk. 207
K.VI, F.4 Nr.31
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Friedberg-Scheer: Akten >> 4. Kirchensachen >> 4.6. Priester, Pfründen und Kirchen auf dem Land >> 4.6.2. Priester und deren Pfründen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Friedberg-Scheer: Akten
- Indexbegriff Person
-
Reßtle, Franziska; Hohentengen
- Indexbegriff Ort
-
Hohentengen SIG; Pfründen
Hohentengen SIG; Reßtle, Franziska
Wolfartsweiler, Bad Saulgau SIG; Kaplanei
- Laufzeit
-
1771-1783
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:48 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1771-1783
Ähnliche Objekte (12)

Die nicht besetzte Kaplanei Wolfartsweiler: Lehensrevers des Hans Straßer zu Wolfartsweiler über den Widdumhof daselbst, 1572 Renovation der Güter und Einkünfte der Kaplanei Wolfartsweiler, 1584, Heft; Bitte des Pfarrers zu Friedberg um die Einkünfte der Kaplanei Wolfartsweiler, 1608; Gewährung der Einkünfte der Kaplanei an den Pfarrer zu Hohentengen, 1692; Projekt der Stiftung einer Pfründe zu Wolfartsweiler, um 1730; Bitte der Gemeinde Wolfartsweiler, sie wegen großer Entfernung zur Kirche Hohentengen der Pfarrei Friedberg zuzuweisen, was vorbehaltlich höheren Rechtsspruchs genehmigt wird, 1733
