Personenakten
Meissner, Siegfried Paul, geb. 1874
Enthält (Provenienzforschung): Korrespondenzen, die ein in Konstanz entwendetes großes Ölgemälde von Hanfstengel [Hanfstaengl] mit antikem Rahmen nennen: Brustbild einer blonden Frau mit einfacher Frisur und heller Bluse; Verzeichnisse und Korrespondenzen über in Konstanz entzogene und versteigerte Einrichtungsgegenstände, die auch Kunstgegenstände und Kulturgut nennen: nicht näher beschriebenes Ölgemälde, 6 Ölbilder (2 Stillleben, Heidelandschaft, Königssee, Schwarzwald, Blumenstrauß), Bild (Heidelberg), Bild (Porträt der Tochter), weitere (Öl-)Bilder, Kunstdruck (Blumenreigen), Figur, Porzellangegenstände, Vasen, Kristallsachen, Leuchter, Nippsachen, Rokoko-Tischchen (vergoldet), 4 Perserbrücken, Bibliothek (u.a. Klassiker, Schillers Werke, Romane, Noten), Bücher aus dem Eigentum von Erwin Meissner; Angaben zu Entzug und Verbleib, z.T. Nennung der Ersteigerer
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 196/1 Nr. 1561
- Kontext
-
Landesamt für die Wiedergutmachung: Außenstelle Freiburg >> M
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 196/1 Landesamt für die Wiedergutmachung: Außenstelle Freiburg
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 10:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenakten