Bestand
Abt. 326.2 Domänen-Rent- und Bauamt Meldorf (Bestand)
Enthält: Domänen-, Rechnungs- und Kassenwesen; Amts- und Gutsvorsteher.
Beschreibung: Den Überlieferungsschwerpunkt dieses Bestands bilden die Unterlagen über die Unterhaltung des domänenfiskalischen Besitzes, über das Rechnungs- und Kassenwesen sowie über die Geschäfte des Amts- und Gutsvorstehers.
Geschichte des Bestandsbildners: Die Behörde des für die Süderdithmarscher Domänengrundstücke zuständigen Domäneninspektors, die im Zuge der preußischen Verwaltungsreform die Aufgaben des bisherigen Deichinspektorats übertragen bekam, hieß bis 1902 "Domäneninspektorat bei Marne im Friedrichskoog", danach "Domänen-Rentamt bei Marne" (im Friedrichskoog) und wurde 1908 nach Marne verlegt. Bis zur Aufhebung der Gutsbezirke 1928 war der dortige Domäneninspektor bzw. Domänenrentmeister auch gleichzeitig Gutsvorsteher der domänenfiskalischen Gutsbezirke "Marner Vorlande" und "Meldorfer Vorlande" im Friedrichskoog. 1929 wurde die zuvor in "Domänen-Rent- und Bauamt" umbenannte Behörde von Marne nach Meldorf verlegt und war seitdem zusätzlich für die Elbsande im Kreise Pinneberg zuständig. 1936 wurde das Domänen-Rent- und Bauamt Meldorf in das neu errichtete Marschenbauamt Heide eingegliedert.
Bestandsgeschichte: Im August 1963 sonderte das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Akten der Domänenabteilung der ehemaligen Regierung in Schleswig aus. Weitere Akten wurden im Zuge der Neuordnung des Dithmarscher Archivwesens 1973 und 1985 vom Wasser- und Schifffahrtsamt Tönning an das Landesarchiv abgegeben.
Zusatzinformationen: Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 326.2 Nr. 1
- Bestandssignatur
-
Abt. 326.2
- Umfang
-
5 lfd. M.; 5 lfd. M. lfd. M.
- Kontext
-
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Preußische Verwaltung 1867 bis 1946 >> Abt. 326 Domänen-Rent- und Bauämter
- Bestandslaufzeit
-
1841-1934
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Schleswig-Holstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1841-1934