Fragment (Paneel)

Fragment (Paneel)

Fragment eines schmalen, in einem Model hergestellten Stuckpaneels. Dargestellt ist im zentralen Medaillon ein Kentaur, der auf seinen eigenen, als Drachenkopf gebildeten Schweif schießt, die übliche Darstellung des Tierkreiszeichens Schütze. Zu dem Bildfries gehören auf der linken Seite ein nach rechts schreitender Greif mit zurückgewendetem Kopf und einem Schweif, der in einem Drachenkopf endet (I. 3764 a) sowie rechts ein nach links schreitender Hirsch mit pflanzenartigem Geweih (I. 3764 b). Der Bildfries wird oben und unten von einem Inschriftenfries eingefasst, der als Flechtband den „Schützen“ umfasst. Wiedergegeben sind Segensformeln, die links in Kufi-Duktus und rechts in Naschi-Duktus (kursive Schrift) geschrieben sind. Ursprünglich handelte es sich um fast 50 cm lange Platten, die als Fries vermutlich in einem Palast angebracht waren. Die drei Fragmente sind in derselben Form hergestellt worden, stammen aber von verschiedenen Platten.

Fotograf*in: Christian Krug / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
I. 3764 c
Measurements
Höhe: 18,2 cm
Breite: 21,7 cm
Tiefe: 3 cm
Material/Technique
Gips, modelverziert

Classification
Stuck

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Irak
Herkunft (Allgemein): Türkei
(when)
13. Jahrhundert

Rights
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fragment (Paneel)

Time of origin

  • 13. Jahrhundert

Other Objects (12)