Fragment (Paneel)

Fragment (Paneel)

Großes Stuckpaneel aus mehreren rechteckigen Feldern, die von Perlbändern und Friesen mit Kreisaugen gerahmt sind: Das größere Feld rechts (I. 3468.1) zeigt versetzt angeordnete Palmetten mit Vasen, Knospen und Rosetten. Dazu gehört I. 3468.2 (nicht in der Ausstellung). Das schmaler erhaltene linke Feld (I. 3467) ist mit versetzten Kelchblüten, Knospen und Blattformen verziert. Getrennt sind die beiden Paneele durch übereinander gestellte schmale Friese mit Vasen- und Blattformen. Gefunden in Haus I, Raum 1. Die Wände der Paläste in Samarra, aber auch die der Privathäuser waren mit dicht gemusterten Stuckpaneelen und Stuckfriesen verkleidet. Zumeist handelt es sich um vegetabile und geometrische Motive im sogenannten Samarra Schrägschnitt. Viele erinnern an geschnitzte Holz- oder bearbeitete Marmorpaneele, wie sie in Samarra auch gefunden wurden. Da alle Hölzer und Steine importiert werden mussten, stellte man preiswertere und schneller herzustellende Wandverkleidungen aus Gipsstuck her. Teilweise haben sich Farbreste erhalten, die zeigen, dass die Stucke farbig gefasst waren.

Fotograf*in: Johannes Kramer / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
I. 3468.1
Measurements
Höhe: 130 cm
Breite: 77 cm
Tiefe: 10 cm
Material/Technique
Gips, geformt, geschnitten, durchbohrt

Classification
Stuck

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Irak
Fundort: Samarra
(when)
836 - 892

Rights
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fragment (Paneel)

Time of origin

  • 836 - 892

Other Objects (12)