Fragment (Paneel)

Fragment (Paneel)

Fragment eines geschnitzten und bemalten Holzpaneels. Der Dekor besteht aus Kreisen mit eingeschriebenen vierblättrigen Rosetten, die durch gegenständige Lotusblüten getrennt sind. Perlbänder fassen die Kreise und verbinden sie gleichzeitig miteinander. Gefunden in einem Saal des sogenannten Djausaq („Kleiner Palast“). Die Wände der Paläste in Samarra, aber auch die der Privathäuser waren mit dicht gemusterten Paneelen und Friesen verkleidet. Zumeist handelt es sich um in Stuck geschnittene vegetabile und geometrische Motive. In den Palästen wurden aber auch kostbare Holz- und Marmorpaneele verbaut.

Fotograf*in: Christian Krug / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
Sam 786 g
Maße
Höhe: 10,5 cm
Breite: 4,5 cm
Tiefe: 1,8 cm
Material/Technik
Holz, geschnitzt, weiße, gelbe, rote, blaue und grüne Bemalung

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Holz

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Irak
Fundort: Samarra
(wann)
836 - 892

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fragment (Paneel)

Entstanden

  • 836 - 892

Ähnliche Objekte (12)