Sachakte

Die von der Stadt und Richters zum Kleinenberge sich angemaßte Jurisdiktion betreffend

Enthaeltvermerke: enth.: 1) untertäniges Bittschreiben der Stadt Kleinenberg worin sie sich beschweren, wasmaßen einige ihrer Leute wider altes Herkommen und Gebrauch an das Blutgericht nacher Dringenberg zitiert, da sonst in und allezeit das Gericht im Kleinenberg gehalten, wollten es also bei der alten Observanz zu belassen gebeten haben cum addito rescripto, falls die Evokation der alten Observanz und Supplikanten privilegiis zu wider, es dabei, wie es hergebracht, zu belassen, 26.Febr.1656; 2) Rentmeister Walter Heising berichtet, daß die Stadt Kleinenberg keine Jurisdiktion habe, immittels gestattet, daß wegen anderen nicht zum freien Stuhl gehörigen in der Stadt fürgehenden Exzessen das Brüchtengericht aldar in loco gehalten werde, die Zitation wegen Erklärung der Kosten geschehen, ob dieses zu approbieren oder zu improbieren stelle er anheim, 9.März 1656; 2 1/2) Richter Mehring berichtet, daß Bürgermeister und Rat zum Kleinenberg sich unterstanden, dem Henrich Surlandt wegen eines ihme imputierten aber nicht verübten excessus eine Strafe anzusagen, 16.Mai 1665; 3) rescriptum regiminis ans Oberamt Dringenberg wegen Richters zu Kleinenberg, welcher einen Husischen Eingesessenen incompetenter zitiert und dessen Kaventen seinen Esel ohnbillig arrestiert und exekutiert, um selben nach befundenen wahren Umständen zur Restitution des Esels und Zahlung aller aufgegangenen Unkosten anzuhalten, 4.Juni 1669; 4) Richter zu Kleinenberg referiert, daß er den vor arrestierten Esel wieder ralaxiert habe, 7.Juni 1669; 5) rescriptum principis Hermanni Werneri, daß das abzuhaltende Gogericht der Kleinenbergischen Exzessen halber nicht zum Dringenberg sondern zum Kleinenberg abgehalten werden solle, 16.Nov.1684

Alt-/Vorsignatur
Loculus IV, Paket P Nr.1-5

Kontext
Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg >> 3. Die hohen und niederen Gerichtsbarkeiten
Bestand
B 414 Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg

Laufzeit
1656-1684

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1656-1684

Ähnliche Objekte (12)