Personenakten

Haymann, Hermann Dr., geb. 1879

Enthält (Provenienzforschung): Verzeichnis und Beschreibungen der entzogenen Wohnungseinrichtung in Badenweiler, die auch Kunstgegenstände und Kulturgut nennen: Ölgemälde von Breininger, Hildenbrand, Schmidt-Dietenheim, 7 nicht näher beschriebene Ölgemälde, Ölbilder, Tempera-Bilder, Radierung von Willi Geiger, Radierung von Liebermann, 3 weitere Original-Radierungen, Graphiksammlung (u.a. von Käthe Kollwitz, Max Liebermann, Slevogt, Corinth, Peter Halm, Willi Geiger, Kubin, Publikationen der Marées-Gesellschaft, Sammlung alter Silhoutten, alte Stiche von Badenweiler), silbernes Reliefbild (18. Jh.), Kunstmappen, chinesisches Seidenmalerei-Bild, Glasfenster eines Münchner Künstlers, 4 Plastiken (Einzelstücke, 3 von einem Hamburger Künstler, Terrakotta-Plastik von einem Dachauer Künstler), Karlsruher Majolika-Schalen, antike Silbergegenstände siebenarmiger Messing-Leuchter von einer Münchner Künstlerin, antike jüdische Kultgegenstände aus Silber, antike griechische Schwertblätter, chinesischer Schirmständer, Teppich (Originalentwurf von Prof. Adler, Hamburg), Perserteppiche, antike Möbel (2 Biedermeier-Sessel, Bänkchen, Truhe mit Eisenbeschlag), Bibliothek (einige 1000 Bücher, u.a. Erstausgaben, medizinische Fachbücher, Unterhaltungsliteratur, Evangelien, Sprachführer), Briefmarkensammlung; Angaben zum Entzug und teils zum weiteren Verbleib (u.a. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe);
Erwähnung der Rückerstattung von Graphiken durch die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe; Erwähnung der Unterkontrollnahme von Büchern und Kunstblättern in der Staatlichen Kunsthalle Freiburg [Karlsruhe?]

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 196/1 Nr. 1638

Context
Landesamt für die Wiedergutmachung: Außenstelle Freiburg >> H
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 196/1 Landesamt für die Wiedergutmachung: Außenstelle Freiburg

Other object pages
Rights
Last update
25.04.2024, 10:05 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Personenakten

Other Objects (12)