Archivale

Attestation: Johann Rudolph Bender

Regest: Johann Rudolph Bender, gewesener Feldscherer unter dem Truckenmüllerschen Regiment, Vetter und Schwager der Unterzeichneten, hat dieser Tage die Unterzeichneten besucht und um einen schriftlichen Schein seiner Herkunft gebeten. Sie bezeugen, dass seine Eltern sind Meister Dionysius Bender, gewesener Barbierer und Wundarzt zu Bischweyler Zweibrücker Herrschaft, gebürtig von Esslingen, nunmehr selig, und Salome geb. Wedelstetter von Strassburg. Sein Grossvater war Christoph Bender, Bürger und Handelsmann in Esslingen, seine Grossmutter Maria geb. Jehlerin (Jehle). Deren beide Töchter Katharina und Anna Maria, die Schwestern des Dionysius Bender, haben die beiden Unterzeichneten vor der Zeit geheiratet.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Vorgelegt 27. Juli 1644. - Bürg für 10 Pfund Heller ist Conrad Felchlin.

Reference number
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 4539
Formal description
Beschreibstoff: Pap.
Further information
Ausstellungsort: Esslingen

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Johann Walther Ziegler, Pfarrer zu Hedelfingen Cannstatter Amts.
Dionysius Schnilzler, Kaufhausschreiber und Bürger zu Esslingen

Siegel (Erhaltung): neben den Unterschriften Petschaft-Siegel

Genetisches Stadium: Or.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 12 Geburtsbriefe Abt - Hunger
Holding
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)

Date of creation
1642 Juli 20

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1642 Juli 20

Other Objects (12)