Münze

Lilienpfennig der Stadt Straßburg

Der einseitige Pfennig zeigt das Wappen der Reichsstadt Straßburg, die Lilie, in einem Perlkreis. Dieser Pfennig stammt aus dem Münzschatz von Eberstadt (Landkreis Heilbronn), der im ausgehenden 16. Jahrhundert verborgen und 1919 wieder entdeckt wurde.

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 4335.3
Maße
Durchmesser: 13,5 mm, Gewicht: 0,62 g
Material/Technik
Silber

Verwandtes Objekt und Literatur
Engel, Arthur / Lehr, Ernest, 1887: Numismatique de L´Alsace, Paris, Abb. XXXII,25

Bezug (was)
Münze
Zahlungsmittel
Pfennig
Fundmünze

Ereignis
Herstellung
(wann)
1500-1599
Ereignis
Auftrag
(wo)
Straßburg
Ereignis
Fund
(wo)
Eberstadt (Landkreis Heilbronn)

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1500-1599

Ähnliche Objekte (12)