Archivale

Urfehde ohne Nr.

Regest: Urban Ammer, Bürger zu Reutlingen, bekennt mit dieser Urfehde. Er ist von Bürgermeister und Rat zu Reutlingen unlängst in puncto veneficii ac sodomiae (= wegen Giftmischerei und widernatürlicher Unzucht) auf Grund eidlicher Kundschaften (= Zeugenaussagen) verhaftet und über stark belastende Indicia gütlich examiniert (= verhört) worden. Vom Magistrat wurden die Akten ad consulendum (= zwecks Einholung eines Gutachtens) überschickt und von der Juristen-Fakultät geschlossen (= der Schluss gezogen), dass der Rat zwar befugt gewesen wäre, ihn zum Geständnis mit scharfer Frage (= Folter) anzustrengen (= zu nötigen), dass er jedoch aus vorgezogener Gelindigkeit aus der Haft entlassen werden solle dergestalt, dass er die während seiner Haft für ihn aufgegangenen Unkosten erstatten, sich in seinem Hauswesen still, eingezogen und mit den Nachbarn friedlich erzeigen, sich auch auf weiter hervorbrechenden Argwohn nach Erfordern der Obrigkeit gehorsam einstellen und hierüber zu mehrerer Sicherheit eine Urfehde geben solle. Diese hat er eidlich gelobt und versprochen, wegen seiner Verhaftung sich weder am Magistrat noch sonst jemand zu rächen. Wenn er aber diesen Eid nicht hielte, so soll der Magistrat das Recht haben, ihn als einen eidbrüchigen Mann an Leib, Hab und Gut nach Gebühr zu strafen.

Reference number
A 2 e (Urfehden u.a.) Nr. A 2 e (Urfehden u.a.) Nr. 7399
Formal description
Beschreibstoff: Pap.
Further information
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Unterschrift und Petschaft-Abdruck des Tobias Gretzinger, Salzmessers +)

Bemerkungen: +) Salzmesser = wer von der Stadt damit betraut ist, das Salz zu messen d.h. zu verkaufen

Genetisches Stadium: Or.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 19, 21-22, 26) >> Bd. 19 Urfehden
Holding
A 2 e (Urfehden u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 19, 21-22, 26)

Date of creation
1667 August 17

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1667 August 17

Other Objects (12)