Archivale
Urfehde ohne Nr.
Regest: Stefan Staiger Büchsenschmied, Bürger zu Reithlingen, bekennt folgendes. Obwohl er aus den heiligen 10 Geboten Gottes und aus den Predigten des heiligen göttlichen Worts sich zu erinnern gehabt hätte, dass keiner den Namen Gottes missbrauchen oder vergeblich führen, sondern alles gotteslästerlichen Lebens und Fluchens sich gänzlich enthalten soll, hat er dieser Tage ganz voll und trunken in seiner Haushaltung allerlei Ungelegenheit angefangen, Gott im Himmel aufs greulichste vielfältig geflucht und seine heiligen hochwürdigen Sacramenta unbesonnen hochsträflich gelästert. Deswegen haben ihn Bürgermeister und Rat vorgefordert und genugsam examiniert (= verhört). Er musste leider bekanntlich (= geständig) sein. Er bat Gott den Allmächtigen und die Obrigkeit inständig um Gnade und Verzeihung. Die Herren haben dann die Milde der Strenge vorgezogen und ihn nur mit 3tägiger leidenlicher (= erträglicher) Haft und Erlegung eines Saufguldens angesehen (= bestraft) in der Hoffnung, er werde seinem Versprechen nachkommen und sich weiterer Ungebühr sowohl in seiner Custodi (= Haft) als auch nach Freilassung ausserhalb derselben enthalten. Er aber hat gegen den Befehl der Herren fast die ganze Zeit seiner Haft mit Fressen und Saufen zugebracht, sich mit Wein allzusehr überfüllt und gedroht, wenn er herausgelassen werde, wolle er's erst recht machen und einem einen Flügel vom Leib hauen. Daher hätte der Rat abermals das Recht gehabt, die Haft noch längere Zeit fortzusetzen. Jedoch auf sein Bitten, für ihn eingelegte Fürsprache und zu erhoffende Besserung wurde er gegen Urfehde aus dem Gefängnis entlassen. Er versprach, sich künftig alles überflüssigen (= übermässigen) Zechens, Gotteslästerns und Fluchens gänzlich zu enthalten, sich wegen der Haft weder an den Herren noch sonst jemand zu rächen.
- Archivaliensignatur
-
A 2 e (Urfehden u.a.) Nr. A 2 e (Urfehden u.a.) Nr. 7390
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bemerkungen: +) Die Urfehde ist nicht vollständig ausgefertigt. Am Schluss fehlen Name des Sieglers, Siegel und Datum.
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 19, 21-22, 26) >> Bd. 19 Urfehden
- Bestand
-
A 2 e (Urfehden u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 19, 21-22, 26)
- Laufzeit
-
Vielleicht 1650 (ohne Datum) +)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Vielleicht 1650 (ohne Datum) +)