Archivale
Bezirkseinteilung
Enthält: Vereinigung der Bezirksämter des Oberamts Gerabronn an einem Ort.
Darin: Qu. 71 Vier Grundrisse der Oberamtei in Gerabronn, 1822; Grund-, Aufzugs- u. Giebelriß nebst einer Andeutung des Werksatzes über ein neu zu bauendes Kutschenhaus und einer Holzlege zur Oberamtei Gerabronn, 22.11.1816; nördliche und westliche Ansicht des Oberamtshauses in Gerabronn, 24.5.1818; Grundrisse und Ansicht vom Tor und Gefängnisturm zu Gerabronn, <27.3.1822>, Kopie aus Kameralamtsakten; Grundriß zur besseren Befestigung der Fronveste zu Gerabronn, <27.3.1822>, Kopie aus Kameralamtsakten; Karte über das Oberamt Gerabronn, o.D. (um 1820); Grund u. Aufriß des Rentamthauses zu Rot am See, 28.10.1808; Beschreibung über das Kameralamtshaus samt Zugehörden zu Rot am See, o.D. (um 1820), Folioheft; Oberamt Gerabronn. Verzeichnis sämtlicher Oberamtsorte mit Bezeichnung ihrer Gattung und Entfernung von den Orten Gerabronn, Blaufelden, Langenburg, Rot am See, dann auch von Mergentheim bei den Orten in den 4 Stabsämtern Niederstetten, Oberstetten, Spielbach und Wildentierbach, gef. Rot am See, den 6.11.1832, Folioheft.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 286
- Alt-/Vorsignatur
-
5565
- Umfang
-
Qu. 1-6, 3-76
- Kontext
-
Kreisregierung Ellwangen >> 26. Oberämter, Amtskörperschaften >> 26.1 Bezirkseinteilung (Oberamt Gerabronn)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
- Laufzeit
-
(1808-1816), 1819-1832
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:59 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1808-1816), 1819-1832