Skulptur (visuelles Werk)

Kardinal Raffaele Sansoni Riario

Andrea Bregno (1418-1503), einer der bedeutendsten römischen Bildhauer und dem Umkreis von Papst Sixtus IV. nahestehend, schuf am Ende des 15. Jahrhunderts diese Büste aus Terrakotta als Vorlage für eine Marmorbüste. Sie zeigt den jungen und ehrgeizigen Raffaele Sansoni Riario, der mit gerade einmal 17 Jahren kurz zuvor von seinem Großonkel Papst Sixtus IV. in den Rang eines Kardinals erhoben worden war. Später verfolgte Riario eine bedeutende Karriere in der römischen Kurie und zeigte sich als aufgeklärter Mäzen der bildenden Künste. So war er einer der Ersten, der Skulpturen beim jungen Michelangelo in Auftrag gab. This bust is a preparatory model for a marble bust made by the most important sculptor in papal Rome at the end of the 15th century, Andrea Bregno (1418-1503). The young and ambitious Raffaele Sansoni Riario had just been elevated to the rank of Cardinal by his great uncle, Pope Sixtus IV; he was barely seventeen. He would later pursue a distinguished career in the Roman curia, showing himself to be an enlightened patron of the arts – and in particular one of the first to commission sculptures from the young Michelangelo.

Vorderansicht | Urheber*in: Andrea Bregno / Fotograf*in: Antje Voigt / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Skulpturensammlung (SKS)
Inventarnummer
4996
Maße
Gewicht: 12 kg
Höhe x Breite x Tiefe: 52 x 50 x 23,5 cm
Material/Technik
Gebrannter Ton

Klassifikation
Porträtbüste (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1478

Rechteinformation
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur (visuelles Werk)

Beteiligte

Entstanden

  • um 1478

Ähnliche Objekte (12)