Das islamische Heiligtum des Šēh Hamad und der rezente Friedhof auf der Kuppe des Tall Šēh Hamad

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Kühne, Hartmut (Hrsg.): Magdalu / Magdala – Der Tall Seh Hamad von der postassyrischen Zeit bis zur römischen Kaiserzeit. Berichte der Ausgrabung Tall Seh Hamad / Dur-Katlimmu 2. Berlin 2005, S. 355-360

Erschienen in
Schriften von Mirko Novák ; 46

Schlagwort
Friedhof
Heiligtum
Kuppe
Tell Schech Hamad
Heiligtum
Gräberfeld
Bagdad

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Heidelberg
(wer)
Propylaeum
(wann)
2012
Urheber
Novák, Mirko

DOI
10.11588/propylaeumdok.00001289
URN
urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-12891
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Novák, Mirko
  • Propylaeum

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)