Archivale
Flößerei auf der Kinzig
Enthält v.a.: Anlegung eines Floßweihers in die Kinzig auf den Markungen Ehlenbogen und Vierundzwanzig Höfe durch Ludwig Trick von Alpirsbach; Erneuerung der Floßordnung; Anwendung des Metermaßes; Gebühren; Floßferien und Floßsperren; 2 Situationspläne, Längenprofil, innere und obere Ansicht des Floßweihers bei Ehlenbogen; Floßordnung für die Kinzig und ihre Grundbäche, Reutlingen 1868, Druck von G. L. Bohm, 11 S.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/24 T 3 Nr. 303
- Alt-/Vorsignatur
-
3800
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Oberamt Oberndorf >> Bauwesen, Feuersicherheit, Verkehrswesen, öffentliche Gewässer >> Öffentliche Gewässer
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/24 T 3 Oberamt Oberndorf
- Indexbegriff Person
-
Bohm, G. L.
Trick, Ludwig, Alpirsbach
- Indexbegriff Ort
-
Alpirsbach FDS
Ehlenbogen, Alpirsbach FDS
Kinzig (Gewässer) (Rhein)
Vierundzwanzig Höfe, Loßburg FDS
- Laufzeit
-
1868-1906
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1868-1906