Archivale
Flößerei auf der Kinzig
Enthält (mit den größeren Unterfaszikeln):
Flößereistreitsache des Deissbauern Matthias Bühler von Reinerzau gegen die Kinzig-Flösserschaft von Reinerzau, Rötenberg und Schömberg wegen rechtswidrigen Gebrauchs seines Eigentums 1838-1846 (Qu. 1)
Revision der Kinzig-Flösserei-Verträge mit dem Großherzogtum Baden. 1839-1841 (Qu. 3)
Beschwerden über das fürstenbergisch-badische Bezirksamt Wolfach wegen eigenmächtiger Handhabung der Flusspolizei auf dem Reinerzauer Floßbach, Sperrung der Floß-Strasse, Einstellung der Kinzig-Flößerei 1847 ( Qu. 12.)
Wiederbesetzung von erledigten Kinzig-Schifferstellen 1849 ( Qu.15.)
Streit des Jakob Adrion von Ödenwald mit der Ehlenbogener Kinzig-Flößerschaft wegen Verweigerung der Teilnahme an einer so genannten Waldumlage zur Deckung der Kosten für die Unterhaltung der Kinzigfloß-Straße 1853-1856" (Qu. 30)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/24 T 1-2 Nr. 292
- Umfang
-
Qu. 1- Qu. 30
- Kontext
-
Oberamt Oberndorf >> XII. Polizeisachen >> Bau- und Flusspolizei: Flößerei
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/24 T 1-2 Oberamt Oberndorf
- Indexbegriff Person
-
Adrion, Jakob
Bühler, Matthias
- Indexbegriff Ort
-
Baden, Großherzogtum; Kinzig-Flößerei
Ehlenbogen, Alpirsbach FDS; Kinzig-Flößerei
Ödenwald : Loßburg FDS
Reinerzau, Alpirsbach FDS; Kinzig-Flößerei
Rötenberg, Aichhalden RW; Kinzig-Flößerei
Schömberg, Loßburg FDS; Kinzig-Flößerei
Wolfach OG; fürstenbergisch-badisches Bezirksamt
- Laufzeit
-
(1838) 1840-1856
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1838) 1840-1856