Forschungsbericht | Research report
Zum Entwicklungsstand und zu Entwicklungsproblemen unserer Jugend - 1987: Forschungsergebnisse - Beobachtungen - Überlegungen in 10 Thesen
Dieser Bericht gibt in zehn Thesen einen Überblick über Forschungsergebnisse, Beobachtungen und Überlegungen zum Entwicklungsstand der DDR-Jugend im Jahre 1987. Diese sei "in ihrer großen Mehrheit durch ein hohes Niveau ihrer sozialistischen Persönlichkeitsentwicklung charakterisiert". Kritisiert wird die Rolle der FDJ, die die Interessenvertretung der Jugend nicht ausreichend wahrnehme. Weiterhin nehme die Rezeption westlicher Rundfunk- und Fernsehsendungen immer mehr zu, jedoch sei es verboten, in den Schulen darüber zu diskutieren. Dies führe zu dem weit verbreiteten "Phänomen der doppelten Meinung". Ein weiterer Problempunkt ist die zunehmende Anzahl schwerer krimineller Delikte, die von Jugendlichen verübt werden. (psz)
- Weitere Titel
-
Development state and development problems of our youth - 1987: research results - observations - reflections in 10 theses
- Umfang
-
Seite(n): 30
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Bewusstsein
abweichendes Verhalten
Wertorientierung
Verhaltensänderung
FDJ
Jugendlicher
DDR
Entwicklung
Entwicklungsstand
Persönlichkeit
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Friedrich, Walter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (wo)
-
Deutschland, Leipzig
- (wann)
-
1987
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-400102
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Friedrich, Walter
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1987