Forschungsbericht | Research report

Lebensgemeinschaften: Gedanken - Thesen - empirische Ergebnisse

Das Thema "Lebensgemeinschaften" bezeichnet der Autor als ein "wissenschaftlich noch unerschlossenes Problem". Zu beachten seien sozial-demographische Fragen: ein deutlicher Rückgang der Eheschließungen in der DDR, ein Anstieg nichtehelicher Kinder, ein moralischer Wertewandel, die Zunahme von Ehescheidungen und die nicht gelöste Krippensituation. Der Begriff "Lebensgemeinschaft" sei ein schillerndes Problem. Seine Merkmale seien nur grob skizzierbar, was die Dauer, Form und Motivation des Zusammenlebens anbetrifft. Ungeklärt sei sowohl die Frage des neuerworbenen Eigentums, wie der Rechtsstatus der Eltern. Ein gemeinsames Kind unterliege in einer Lebensgemeinschaft allein dem Erziehungsrecht der Mutter. Gleichzeitig werden die Ergebnisse einer Befragung von Abiturienten, Fachhochschulabsolventen und jungen Facharbeitern zum Thema vorgelegt, aus der hervorgeht, daß etwa ein Drittel der Jugendlichen die Lebensgemeinschaft, zwei Drittel die Ehe bevorzugen würden. (pka)

Lebensgemeinschaften: Gedanken - Thesen - empirische Ergebnisse

Urheber*in: Pinther, Arnold

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Quasi-marital relationships: thoughts - theses - empirical results
Umfang
Seite(n): 19
Sprache
Deutsch

Thema
Soziologie, Anthropologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
DDR
Familie
Ehe
nichteheliche Lebensgemeinschaft
Ehescheidung
Eltern-Kind-Beziehung
Wertwandel
deskriptive Studie
empirisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pinther, Arnold
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1985

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-390460
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Pinther, Arnold
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1985

Ähnliche Objekte (12)